Startseite » Familienzentrum „Der kleine Prinz“
Kontakt
Familienzentrum “Der kleine Prinz”
Friedrich-Ebert-Str. 46-48
52249 Eschweiler
Anliegen oder Fragen an die Kita?
Eröffnung der Kita
Familienzentrum
Bewegungskita
Plätze
U3 Plätze: 22 Kinder
Ü3 Plätze: 28 Kinder
Mitarbeiter*innen
18 Personen
Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
07.30 Uhr – 16.30 Uhr
Anmeldung Kitaplatz
Über das Anmeldeportal der Stadt Eschweiler.
Hatice Sari
Familienzentrum „Der kleine Prinz“
Die Kita „Der Kleine Prinz“ befindet sich in einer verkehrsberuhigten Straße im Ortsteil Eschweiler Dürwiß in einem Wohngebiet mit vielen Einfamilien- und teilweise Mehrfamilienhäusern.
Ein Spielplatz ist fußläufig zu erreichen und ganz in der Nähe befindet sich das Naherholungsgebiet am Blausteinsee.
Die nächste Bushaltestelle „Karl-Arnold-Straße“ ist etwa 300 Meter von der Kita entfernt. Autos können direkt vor der Kita geparkt werden.
„Mama, du gehst jetzt nach Hause. Das ist ein Kindergarten und kein Elterngarten.“
Levi, 6 Jahre
Das Gebäude der Kita bietet moderne, große und helle Bildungsräume sowie Nischen, in denen sich Kinder auch mal zurückziehen können. Die Räumlichkeiten befinden sich alle auf einer Ebene und bieten einen sehr guten Schallschutz.
Das macht unsere Kita aus
- Teiloffenes Konzept
- großer Stellenwert der Mit- und Selbstbestimmung der Kinder in Alltagssituationen
- Beschwerden von Kindern sind erwünscht und werden ernst genommen
- Multiprofessionelles Team mit Mitarbeiter*innen, die sich als Bildungsbegleiter*innen für Kinder verstehen
- Eltern erhalten über eine App schnell und unkompliziert Infos zu ihrem Kind und dem Alltag der Kita
Lieblingsorte unserer Kinder
- Bewegungsraum
- Außengelände der Kita
- Flurbereich der Kita
Lieblingsorte unserer Mitarbeiter*innen
- Bildungsräume
- Außengelände
- Separater Pausenraum
Besondere Angebote für unsere Familien
- Erste-Hilfe-Kurse für Eltern und Großeltern
- Aktivitäten für die gesamte Familie, z.B. Neujahrsspaziergang, Walderkundungstage
- Regelmäßige Elternabende zu pädagogischen Themen und Beratungsgespräche rund um Bildung und Erziehung
Besondere Veranstaltungen, Aktionen und Traditionen der Kita
- Spielgruppe für Kinder, die noch keinen Kitaplatz haben
- Kennenlernen vor der Eingewöhnung neuer Kinder, z.B. bei Hausbesuchen
- Feste wie Karneval oder St. Martin
Schließzeiten der Kita
28.02.2025: Karnevalsfreitag
03.03.2025: Rosenmontag
13.03.2025: Konzeptionstag
30.05.2025: Brückentag
20.06.2025: Brückentag
04.08.2025 – 22.08.2025: Schließzeit Sommerferien
25.08.2025: Konzeptionstag
Aktuelle Termine
04.02.2025 / 08:15-09:15 Uhr:
Offene Beratungsstunde (Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche)
04.03.2025: Offene Beratungsstunde (Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche)
15.03.2025: Familiensamstag
N.N.: Themenabend für Eltern *
27.03.2025: Exkursion in den Wald
01.04.2025: Offene Beratungsstunde (Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche)
N.N.: Kreativangebot für Familien (Osterkörbchen basteln) *
N.N.: Offene Spielgruppe für Kinder unter 3 Jahren *
06.05.2025: Offene Beratungsstunde (Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche)
08 & 09.05.2025:
Gesundheits Für-& Vorsorge Zahnprophylaxe für Kinder der roten u. gelben Gruppe
N.N.: Themenabend für Eltern *
25.05.2025: Exkursion in den Wald
03.06.2025: Offene Beratungsstunde (Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche)
28.06.2025: Familiensamstag
01.07.2025: Offene Beratungsstunde (Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche)
10.07.2025: Abschlussfeier für Vorschulkinder
* (Termin wird nach Abschluss in der Planungsgruppe veröffentlicht)